Warum Zähneputzen bei Erkältungen so wichtig ist

Teetasse und Taschentücher bei Erkältung

Winterzeit ist Erkältungszeit. Die Medien sind voll mit Tipps und Tricks, was Sie jetzt tun können, um bestenfalls gar keine Erkältung zu bekommen. Da werden beispielsweise Ingwershots zur Stärkung des Immunsystems angepriesen. Zudem gibt es Informationen, was Sie tun können, wenn es Sie erwischt hat. Von „Hühnersuppe essen“ über „Inhalieren“ bis hin zu „mit Salzwasser gurgeln“ – Sie haben die Qual der Wahl.

Dieser Tipp ist leider selten zu finden: Zähneputzen kann helfen, Erkältungen zu vermeiden und zu bekämpfen. Dass der Mundraum bei der Erkältung eine Rolle spielt, ist offensichtlich. Schließlich kratzt der Hals und wir niesen oder husten in die Armbeuge, damit wir die Viren und Bakterien nicht an andere weitergeben. Eine gute Pflege des Mundraums ist in Bezug auf Erkältungen gleich doppelt wichtig.

Zähneputzen für eine schnelle Genesung

Zähneputzen beschleunigt zum einen die Genesung, weil sich durch das geschwächte Immunsystem leichter Bakterien vermehren und zu einer Mandelentzündung führen können. Zu dem viralen Infekt kann sich schnell etwas Bakterielles hinzugesellen. Zähneputzen kann helfen, weil Sie so Bakterien aus dem Mund entfernen.

Zähneputzen zur Vorbeugung von Erkältungen und anderen Infekten

Zum anderen beugen Sie durch sorgfältiges Zähneputzen Erkältungen vor, denn: Jede Erkältung beginnt letztendlich mit einem geschwächten Immunsystem und das bedeutet, dass Bakterien in Ihrem Mund ein leichtes Spiel haben. Durch gründliches Zähneputzen können Sie Krankheitserreger, die über Ihren Mund in Ihren Körper kommen, rechtzeitig entfernen.

Vorteilhaft ist, dass Zahnpasta eine antimikrobielle Wirkung hat, die sogar einige Stunden anhält. Wenn Sie morgens und abends die Zähne putzen, senken Sie einen Großteil des Tages die Viruslast in Ihrer Mundflüssigkeit.

Stellen Sie sich eine gesunde Mundhöhle wie eine Barriere für Krankheiten vor. Diese sollten Sie sorgfältig pflegen, denn plaquebelastete Zähne und entzündetes Zahnfleisch bringen die natürliche Barriere aus dem Gleichgewicht. Krankheitserreger können einfacher eindringen. Das Risiko, eine Erkältung oder einen anderen Infekt zu bekommen, steigt.

Tipps für die Mundhygiene bei Erkältungen

Wenn die Glieder schmerzen, die Nase läuft und der Hals kratzt, möchte man einfach nur im Bett liegenbleiben und aufs Zähneputzen am liebsten verzichten. Das ist verständlich, aber die Aussicht auf eine schnellere Genesung motiviert Sie vielleicht.

Diese Tipps können helfen, die Mundhygiene bei Erkältungen zu optimieren:

  • ·         Putzen Sie mindestens zweimal am Tag die Zähne mit einer milden Zahnpasta, die den Rachenraum nicht zusätzlich reizt.
  • ·         Reinigen Sie auch die Zunge, weil sich dort eine Menge Bakterien ansammeln. Es gibt spezielle Zungenschaber zur bequemen Reinigung der Zunge.
  • ·         Verwenden Sie mehrmals täglich eine antibakterielle Mundspülung, um die Bakterien im Mundraum zu reduzieren. So beugen Sie auch Mundgeruch und Zahnfleischentzündungen vor.
  • ·         Spülen Sie die Zahnbürste nach der Benutzung gründlich mit heißem Wasser ab und trockenen Sie diese sorgfältig ab. Zusätzlich können Sie den Bürstenkopf in einen Becher mit einer antibakteriellen Mundspülung tauchen, um Bakterien und Viren aus den Borsten zu entfernen. Wichtig ist, dass Sie nach der Erkältung die Zahnbürste oder den Bürstenaufsatz wechseln. Die Bakterien und Viren gelangen beim Zähneputzen auf die Borsten und können dort noch haften, wenn Sie die Erkältung bereits überstanden haben. Ist Ihr Immunsystem noch geschwächt, könnten Sie erneut erkranken.
  • ·         Vermeiden Sie den Konsum von säurehaltigen Lebensmitteln und zuckerhaltigen Getränken, weil diese den Zahnschmelz angreifen und Karies verursachen.
  • ·        Trinken Sie ausreichend Wasser. Das steigert insgesamt Ihr Wohlbefinden bei einer Erkältung und trägt zudem zu einer guten Mundgesundheit bei.

Weiterlesen

Mehrere Handzahnbürsten und eine elektrische Zahnbürste für effizientere Zahnpflege
Zahnarztstuhl Spielzeug für Kinder

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.