Blog sur les soins dentaires

Eine Frau mit einem Gehirnmodell in der Hand zeigt mit dem Zeigefinger auf ihren Kopf

Was Mundhygiene mit Ihrem Gehirn zu tun hat

Sorgfältige Mundhygiene: Schützen Sie Zähne vor Karies und beugen Sie Parodontitis vor. Neue Studie: Zusammenhang mit Demenz. Regelmäßiger Zahnarztbesuch wichtig.

Frühstück

Zähneputzen vor dem Frühstück? Oder besser danach?

Zähneputzen nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück? Expertenmeinungen differieren. Frühstücksgewohnheiten und säurehaltige Nahrung beeinflussen die Entscheidung.

Drei Holzzahnbürsten und ein hölzerner Container mit Pulver auf blauem Hintergrund

Zahnpasta selbst herstellen: So geht’s!

Zahnpasta-Auswahl riesig, aber Plastikmüll ein Problem. Selbstgemachte Alternative möglich: Kokosöl, Natron, Xylit, Kurkuma, Pfefferminzöl. Kein Fluorid.

Frau mit Handtuch auf dem Kopf und Zahnbürste mit Zahnpasta in der Hand

Welche Zahnpasta ist die richtige?

Schon die alten Römer wussten, dass zur Säuberung der Zähne ein „Reinigungsmittel“ empfehlenswert ist. Sie verwendeten ein Zahnpulver aus Marmorstaub, Bimsstein oder zerriebenen Austern- und Eiersc...

Junges lächelndes Mädchen mit pinken Zahnbürste in der Hand

Richtig oder falsch? Demirdental entlarvt Mythen rund um die Mundhygiene

Mindestens zweimal täglich Zähneputzen. Ein Apfel oder Kaugummi tun es auch, wenn keine Zahnbürste griffbereit ist. Von rot nach weiß, immer im Kreis. Von klein auf lernen wir Weisheiten rund ums Z...

Kleines Mädchen mit blonden Locken putzt sich die Zähne

Zahnpflege bei Kindern

Es ist nie zu früh, sich um die Mundgesundheit des Nachwuchses zu kümmern. Tatsächlich fängt Mundhygiene schon vor dem ersten Zähnchen an. Nach dem Stillen kann das Zahnfleisch des Kindes mit einem...