Gesunde Zähne bis ins hohe Alter wünscht sich eigentlich jeder. Ob Sie gerne beim Lächeln Ihre Zähne zeigen und wirklich alle Lebensmittel, auch Süßes oder Kaltes, schmerzfrei genießen können, hängt zu einem großen Teil von Ihnen ab. Grundsätzlich könnte die Zahngesundheit mehr Aufmerksamkeit bekommen. Oft rücken die Zähne erst dann in den Fokus, wenn es bereits Probleme gibt.
Die meisten putzen sich zweimal täglich die Zähne. Diese Zahnputzroutine wird uns von klein auf gepredigt und ist in den meisten Köpfen fest verankert. Wie sieht es jedoch mit der Reinigung der Zahnzwischenräume aus? Die Pflege der Zahnzwischenräume ist genauso wichtig wie das Putzen der Zahnflächen. Die Zahnzwischenräume gehören zum Zahn dazu, machen rund ein Drittel eines jeden Zahns aus. Plaque und Speisereste müssen entfernt werden, um Zahnstein, Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vorzubeugen.
Wie Sie die Zahnzwischenräume reinigen sollten
Es kann sein, dass Sie beim Kauf Ihrer Zahnbürste das Werbeversprechen gelesen haben, dass Sie mit den Borsten auch die Zahnzwischenräume erreichen. Das stimmt jedoch nur bedingt. Eine sorgfältige Entfernung von Plaque und Speiseresten in den Zahnzwischenräumen ist mit einer Zahnbürste nicht möglich, egal, ob Sie eine elektrische Zahnbürste oder eine Handzahnbürste verwenden. Die Zahnzwischenräume reinigen Sie entweder mit Zahnseide oder mit einer Interdentalbürste. Die Verwendung erfordert ein bisschen Übung, lohnt sich aber. Das zeigt die 2024 durchgeführte Studie „Study of Health in Pomerania“ (SHIP-TREND). Im Ergebnis war zu beobachten, dass die regelmäßige Anwendung von Zahnseide und Interdentalbürsten mit reduzierten Folgeuntersuchungswerten für Plaque sowie weniger Zahnfleischbluten assoziiert war.
Sie fragen sich, ob Sie Ihre Zahnzwischenräume besser mit Zahnseide oder mit Interdentalbürsten reinigen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Sie die Zahnzwischenräume entweder mit Zahnseide oder mit Interdentalbürsten reinigen. Welches „Werkzeug“ zur Reinigung der Zahnzwischenräume die bessere Wahl ist – darüber scheiden sich die Geister. Sogar Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Keine einheitlichen Empfehlungen
SHIP-TREND sagt, dass die Entscheidung Zahnseide oder Interdentalbürste individuell getroffen werden sollte. Es käme auf die Größe der zu reinigenden Zahnzwischenräume sowie auf die manuellen Fähigkeiten des Nutzers an. Zahnseide sollte verwendet werden, wenn die Zähne sehr eng zusammenstehen. Die Zahnseide muss durch den Kontaktpunkt horizontal hin und her bewegt werden, die Flächen, die sich nicht berühren, müssen durch Auf- und Ab-Bewegungen der Zahnseide gereinigt werden. Liegen größere Zwischenräume vor, ist meist die Reinigung mit einer Interdentalbürste effektiver. Zudem können die gewölbten Backenzähne oft besser mit einer Interdentalbürste gepflegt werden. In der Zusammenfassung der Studienergebnisse heißt es, dass bezüglich Plaque und Zahnfleischbluten die Verwendung von Zahnseide den größten Effekt hatte, gefolgt von Interdentalbürsten.
In den Leitlinien der EEP (European Federation of Periodontology), dem Dachverband der Parodontologie-Gesellschaften, ist Folgendes zu lesen:
„Es gibt aber keine Evidenz, um den Gebrauch von Zahnseide für die Reinigung der Zahnzwischenräume bei den Patienten mit Parodontitis zu empfehlen. Interdentalraumbürsten sind die wirksamste Methode und das Mittel der Wahl an Stellen, die eine atraumatische Anwendung erlauben.“
Zahnseide oder Interdentalbürste: Treffen Sie Ihre persönliche Wahl
Zahnseide oder Interdentalbürste: Es gibt keine pauschale Empfehlung für die Pflege der Zahnzwischenräume. Sie können guten Gewissens ausprobieren, ob Sie mit Zahnseide oder der Interdentalbürste besser zurechtkommen.
Die Wissenschaft ist sich einig, dass entweder Zahnseide oder eine Interdentalbürste verwendet werden sollte. Dass eine effektive Reinigung der Zwischenräume mit Mundduschen oder Zahnhölzern möglich ist, konnte in Studien noch nicht nachgewiesen werden.
Commenta
Nota che i commenti devono essere approvati prima di essere pubblicati.
Questo sito è protetto da hCaptcha e applica le Norme sulla privacy e i Termini di servizio di hCaptcha.