Superfood für gesunde Zähne

Frau mit einer Schüssel voller Salat vor sich

Superfood liegt im Trend. Chiasamen gelten als Sattmacher, Gojibeeren werden als Anti-Aging-Wunder angepriesen, Acai-Beeren sollen beim Abnehmen helfen. Der Begriff Superfood ist nicht geschützt. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für bestimmte Wirkungen. Umgangssprachlich werden als Superfood in der Regel Lebensmittel bezeichnet, die einen hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen oder sekundären Pflanzenstoffen aufweisen. In den Anfängen wurden vor allem exotische Früchte oder Samen als Superfood bezeichnet. Inzwischen werden auch heimische Lebensmittel mehr und mehr mit einbezogen. Wir haben für Sie recherchiert und herausgefunden, was als Superfood für die Zähne gelten könnte.

Kalzium

Kalzium hält unsere Zähne und Knochen stabil. Das Mineral stärkt den Zahnschmelz, die harte Schale, welche die Zähne vor Erosion und Karies schützt. Wird der Zahnschmelz ausreichend mit Kalzium versorgt, kann der Entkalkung und Demineralisierung entgegengewirkt werden. Ein Kalziummangel kann Osteoporose verursachen, die auch negative Auswirkungen auf den Kieferknochen haben kann.

Gute Kalziumquellen sind:

  • ·         Milchprodukte (Käse, Joghurt, Quark)
  • ·         Mandeln und Sesamsamen
  • ·         Grünes Blattgemüse (Grünkohl, Brokkoli)
  • ·         Fisch mit essbaren Gräten (Sardinen)

Vitamin D

Vitamin D ist ein wichtiges Vitamin für Ihre Zahngesundheit, weil es sozusagen der Sparring-Partner für Kalzium ist. Kalzium kann seine Funktionen nur dann gut erfüllen, wenn der Körper gut mit Vitamin D versorgt ist. Das Vitamin D trägt dazu bei, dass das Kalzium ins Blut kommt. Es regelt den Kalzium-Stoffwechsel und fördert zudem die Einlagerung in den Knochen und Zähnen. Darüber hinaus werden Vitamin D entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt, die das Zahnfleisch schützen können.

Natürliche Vitamin D-Quellen sind:

  • ·         Sonnenlicht, weil es die körpereigene Vitamin D-Produktion fördert
  • ·         Fettiger Fisch (Lachs, Makrele, Hering)
  • ·         Eigelb
  • ·         Pilze (besonders Shiitake und Champignons)

Phosphor

Phosphor kann ebenfalls als gute Ergänzung zum Kalzium gesehen werden. Es geht darum, den Zahnschmelz zu kräftigen.

Phosphorreiche Lebensmittel sind:

  • ·         Nüsse und Samen
  • ·         Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen)
  • ·         Fleisch, Fisch, Eier
  • ·         Vollkornprodukte

Vitamin C

Vitamin C ist gut für Ihr Zahnfleisch. Es hilft, das Bindegewebe des Zahnfleischs gesund und stark zu halten. Eine gute Vitamin C-Versorgung kann vor Zahnfleischentzündungen schützen.

Reich an Vitamin C sind folgende Lebensmittel:

  • ·         Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen)
  • ·         Paprika
  • ·         Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • ·         Petersilie und Spinat

Flavonoide und Antioxidantien

Antioxidanten sind chemische Verbindungen, die den Vorgang der Oxidation im Körper unterbinden. Man könnte sie auch als natürliche Abwehrkräfte unseres Körpers beschreiben. Antioxidantien schützen unseren Organismus. Flavonoide sollen eine antikanzerogene Wirkung haben, sie sollen also Krebs vorbeugen. Flavonoide und Antioxidantien helfen, freie Radikale zu neutralisieren und können Entzündungen im Mundraum reduzieren.

Der Verzehr folgender Lebensmittel ist empfehlenswert:

  • ·         Grüner und schwarzer Tee wirkt antibakteriell
  • ·         Kakao (dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil)
  • ·         Beeren und Trauben
  • ·         Kurkuma und Ingwer

Xylit

Xylit ist ein natürlicher Zuckerersatz, der von kariesverursachenden Bakterien nicht verdaut werden kann. Das heißt: Die Anzahl der kariesverursachenden Bakterien kann reduziert werden. Darüber hinaus fördert Xylit den Speichelfluss. Das ist vorteilhaft, weil der Speichel die Remineralisierung der Zähne unterstützt.

Enthalten ist Xylit in:

Wasser

Superfood kann auch ganz einfach sein. Wasser ist Superfood für die Zähne, weil es Speisereste und Bakterien aus dem Mund spült und hilft, den pH-Wert im Mund im Gleichgewicht zu halten.

Fazit

Superfood kann einen Beitrag zur Zahngesundheit leisten, weil es den Zahnschmelz stärken, das Zahnfleisch schützen und Entzündungen reduzieren kann. Eine ausgewogene Ernährung mit kalzium- und vitaminreichen Lebensmitteln sowie antibakteriellen Pflanzenstoffen ist im Hinblick auf die Zahngesundheit empfehlenswert.

Volgende lezen

Athlet beißt auf seine Medaille
Frau mit Mundspülung in der Hand

Laat een reactie achter

Alle reacties worden gemodereerd voordat ze worden gepubliceerd.

Deze site wordt beschermd door hCaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van hCaptcha zijn van toepassing.