Weit verbreitet ist immer noch die Ansicht, dass die Pflege der Milchzähne bei Kindern nicht ganz so wichtig ist, da die ersten Zähne nach ein paar Jahren ohnehin ausfallen. Die Pflege der Milchzähne zu vernachlässigen, ist ein schwerer Fehler, weil die Milchzähne eine wichtige Rolle bei der Entwicklung unseres Körpers spielen. Sie beeinflussen sowohl die Sprachentwicklung als auch das Kieferwachstum. Zudem dienen die Milchzähne als Platzhalter für die bleibenden Zähne.
Geputzt werden sollte zweimal täglich ab dem ersten Zahn, der mit circa sechs Monaten durchbricht. Bis zu einem Alter von sechs Jahren ist die Verwendung einer fluoridhaltigen Kinderzahnpasta (maximal 550 ppm Fluorid) empfehlenswert. Geben Sie eine erbsengroße Menge auf eine Kinderzahnbürste mit weichen Borsten und einem kindgerechten Griff.
Ab dem ersten Zahn putzen ist jedoch leichter gesagt als getan, denn das Zähneputzen kann mit einem bockigen Kleinkind zu einer großen Herausforderung werden. Was tun, wenn das Kind mit aller Kraft die Zähne zusammenbeißt und keine Zahnbürste in den Mund lässt?
Manche Kinder geben sich damit zufrieden, wenn sie das Zähneputzen selbst erledigen dürfen. Grundsätzlich ist das in Ordnung, aber Sie sollten bis zum Grundschulalter nachputzen. Eine Faustregel besagt: Erst wenn ein Kind flüssig schreiben kann, ist die Motorik ausreichend entwickelt, um sich richtig die Zähne zu putzen.
Diese Tipps und Tricks rund um die Zahnpflege mit Kindern können im Alltag helfen:
Zahnpflege Kinder: Zähneputzen als festes Ritual
Kinder brauchen Wiederholungen und Struktur im Leben. Deshalb sollten Sie das Zähneputzen fest in die Tagesroutine integrieren. So lernt das Kind, dass es zum Tag dazu gehört, nach dem Aufstehen die Zähne zu putzen. Das Schlafanzug-Anziehen und das Zähneputzen werden am Abend quasi zu einer Einheit.
Mehr Spaß am Zähneputzen mit Zahnputz-Songs und Videos
Bei der empfohlenen zweiminütigen Putzzeit wird Kindern schnell langweilig. Lassen Sie Langeweile erst gar nicht aufkommen, indem Sie ein Video oder Musik abspielen. Es gibt viele kostenlose Zahnputz-Lieder oder Videos, die zwei Minuten dauern, also so lange, wie Ihr Kind putzen soll. Hören Sie sich mit Ihrem Kind verschiedene Lieder an. Dann kann es sich selbst einen Lieblings-Zahnputz-Song aussuchen.
Zahnpflege Kinder: Zahnbürste selbst aussuchen
Wenn Kinder eigene Entscheidungen treffen dürfen und die Zahnbürste selbst aussuchen können, steigt die Motivation, die Zahnbürste zu nutzen. Weil die Zahnbürste beispielsweise mit tollen Tiermotiven verziert ist oder in der neuen Lieblingsfarbe strahlt. Es kann auch sein, dass Ihr Kind wie Sie eine elektrische Zahnbürste nutzen will. Schallzahnbürsten oder oszillierend rotierende Zahnbürsten sind für Kinder ab drei Jahren empfehlenswert. Es gibt Bürstenaufsätze, die speziell für kleine Kindermünder entwickelt wurden. Diese finden Sie kompatibel für Philips Sonicare auch in unserem Shop.
Zahnputz-Apps nutzen
Zahnputz-Apps machen das Zähneputzen durch Spiele, Belohnungen und interaktive Elemente interessanter. Wenn der Superheld aus der App die richtige Putztechnik zeigt, kann das spannender sein als die Erklärungen von Mama oder Papa. Einige Apps zeigen sogar eine „Zahnputz-Karte“, um deutlich zu machen, wo noch geputzt werden sollte.
Zahnpflege Kinder: Rollentausch fürs Zähneputzen
Viele Kinder sehen nicht ein, dass bei ihnen nachgeputzt werden muss, obwohl die Eltern ganz allein putzen dürfen. Bieten Sie Ihrem Kind an, dass es bei Ihnen nachputzen darf. Das macht Spaß und zeigt dem Kind, wie wichtig Zähneputzen ist. Hilfreich kann auch sein, wenn Ihr Kind dem Lieblingskuscheltier die Zähne putzen darf.
Egal, welchen Trick Sie anwenden: Wenn das Zähneputzen gut funktioniert hat, sollten Sie Ihr Kind immer loben. Eine positive Rückmeldung bringt mehr als Druck oder Kontrolle. Sie können auch einen Stickerplan einführen. Für jedes gründliche Zähneputzen gibt es einen Aufkleber. Bei 10 Stickern bekommt Ihr Kind eine kleine Überraschung.
Laat een reactie achter
Alle reacties worden gemodereerd voordat ze worden gepubliceerd.
Deze site wordt beschermd door hCaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van hCaptcha zijn van toepassing.