Tandheelkundige Blog

Schwangere Frau und ihr Partner mit Händen herzförmig auf dem Bauch

Warum Sie Ihre Mundhygiene während der Schwangerschaft intensivieren sollten

Schwangerschaft beeinflusst Mundgesundheit. Saurerer Speichel, weicheres Zahnfleisch, Plaque-Gefahr. Pflege ratsam für Babys und Mutter.

Mann trägt Zahnpasta auf die Zahnbürste

So stärken Sie Ihren Zahnschmelz

Schützen Sie Ihren Zahnschmelz: Fluoridhaltige Zahnpflege, richtige Putztechniken und zahnfreundliche Ernährung fördern Remineralisierung und stärken die Zähne

Zahnbürste auf lila Hintergrund mit durchdringendem Licht

Das Wichtigste rund um die richtige Zahnpflege

Tipps für optimale Zahnpflege: Systematische Reinigung, 2x täglich 3 Min., Fluorid-Zahnpasta, Zungenreinigung, Zahnseide und Mundspülung nutzen

Aschenbecher voller Zigaretten

Warum Rauchen Zahnfleisch und Zähnen schadet

Rauchen schadet Zahnfleisch und Zähnen: Risiko für Mundkrebs, Parodontitis, Mundgeruch. Mundpflege-Tipps für Raucher

grafisches Foto eines Backenzahns mit kleinen Details

Was ist eine Zahnversiegelung?

Zahnversiegelung schützt vor Karies, besonders für Kinder. Zahnarzt glättet Fissuren, reduziert Kariesrisiko um die Hälfte. Regelmäßiges Zähneputzen bleibt wichtig.

Fluoridierungspräparat wird auf Zähne aufgetragen

Prophylaxe: So beugen Sie Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vor

Prophylaxe für gesunde Zähne: Zu Hause putzen und beim Zahnarzt reinigen lassen.