Zahnpflege Blog

Mund beißt auf eine Orange

Eigentlich gesund, aber doch schädlich für die Zähne

Auf welche Lebensmittel sollten Sie verzichten, um Ihre Zähne gesund zu halten? Da fallen Ihnen sicherlich spontan Süßigkeiten ein. Das ist auch richtig, denn harmlose Mundbakterien bilden mit d...

Junges Mädchen mit Zahnspange und Interdentalbürste in der Hand

Zähneputzen: Die Putzergebnisse sind schlechter als gedacht: Warum das so ist und was Sie tun können

Zähneputzen oft ineffektiv: Studie zeigt Vernachlässigung von Zahnfleischrand. Qualität und Technik entscheidend. Verbesserung durch Zahnseide und regelmäßige Kontrolle.

Kleiner Junge hält eine Zahnbürste unter Wasser

Zähneputzen beim Kleinkind: Tipps zur richtigen Pflege

Früh mit Zähneputzen beginnen! Milchzähne pflegen, Karies vermeiden. Tipps für Kleinkinder. Elektrische Zahnbürsten ab 3.

Junge Frau mit Zahnschmerzen

Bei Zahn- und Zahnfleischproblemen: Wie Sie Ihre Mundhygiene verbessern

Mundhygiene verbessern: Zahnprobleme angehen mit Hausmitteln. Salzwasser, Chlorophyll, Joghurt, Ringelblume, Ölziehen, Grüner Tee helfen.

Lächelnde Frau und Hände mit Zahnpflegeprodukten

Mythen in der Zahnpflege

Zahnpflegegeschichte: Mythen und Fakten zu Zahnpasta, Bürsten und Ernährung. Schwangerschaft erfordert besondere Pflege.

Verschiedene Süßigkeiten

Kariogene Nahrungsmittel und antikariogene Nahrungsmittel: ein Überblick

Kariogene vs. antikariogene Nahrungsmittel: Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Tipps zur Kariesprävention durch richtige Ernährung