
Mundhygiene mit Salz: Empfehlenswert oder nicht?
Hildegard von Bingen empfahl die Verwendung von Salz zur Mundhygiene, was jedoch über die Jahrhunderte und nach der Erfindung der Zahnpasta in Vergessenheit geriet. Jetzt liegen alternative Dentalp...

Zähneputzen: Zu viel Druck ist schädlich
Laut einer Verbraucher-Analyse putzen sich rund 97 Prozent der Deutschen mindestens einmal am Tag die Zähne, circa 70 Prozent nehmen sogar wie von Zahnärzten empfohlen zweimal am Tag eine Zahnbürst...

Ölziehen: Ayurvedisches Wellness für Zahnfleisch und Zähne
Morgens und abends die Zähne zu putzen, gehört ohne Wenn und Aber zur täglichen Hygiene. Allerdings sind die Bakterien im Mundraum oft sehr hartnäckig und können von schwer zugänglichen Stellen mit...

Elektrische Zahnbürsten für Kinder: Empfehlenswert oder nicht?
Eine sorgfältige Zahnpflege ist in jedem Alter wichtig, aber viele Kinder können sich wenig fürs tägliche Zähneputzen begeistern. Eltern versuchen in diesen Fällen häufig, die Motivation fürs Zähne...

Zahnschmelzabbau löst häufig Zahnschmerzen aus: Was Sie dagegen tun können
Weniger bekannt als die Volkskrankheit Karies, aber mitunter genauso schmerzhaft und gefährlich, ist der sogenannte Zahnschmelzabbau, auch bekannt als Zahnerosion oder säurebedingter Zahnhartsubsta...

Zahnpflege-Kaugummi kauen fördert die Mundhygiene: Richtig oder Falsch?
Nach dem Essen Zähne putzen. Das ist manchmal leichter gesagt als getan, denn tagsüber sind wir meist unterwegs und können nicht mal eben ein Bad aufsuchen, um sorgfältig die Zähne zu putzen. Was t...