Munddusche: Mit sanfter Wasserpower die Zahnzwischenräume reinigen

Frau steht im Badezimmer, trägt Schlafkleidung und benutzt einen Munddusche, während sie lächelnd auf ihr Smartphone schaut.

Zahnbeläge zwischen den Zähnen zu entfernen, ist eine große Herausforderung. Mit der Zahnbürste sind die Zahnzwischenräume schlecht erreichbar.

Wenn Sie Ihre Zähne mit einer Schallzahnbürste pflegen, können die Zahnzwischenräume mit einem Gemisch aus Zahnpasta und Speichel durchspült werden. Das ist gut, aber eine ergänzende Reinigung ist empfehlenswert. Schließlich machen die Zahnzwischenräume
30-40 % der gesamten Zahnoberfläche aus. Anders ausgedrückt: Wenn die Zahnzwischenräume ungeputzt bleiben, bleibt rund ein Drittel der Zähne ungepflegt. Das ist gefährlich. Plaque und Bakterien lagern sich ab und können zu Karies und Zahnfleischentzündungen führen.

Als Ergänzung zur Zahnpflege mit der Zahnbürste sollten Sie die Zahnzwischenräume mit Zahnseide, Interdentalbürsten oder einer Munddusche reinigen. Die Handhabe von Zahnseide und Interdentalbürsten empfinden viele Menschen als kompliziert. Die Nutzung einer Munddusche kann dann eine gute Lösung sein.

Eine Munddusche ist ein elektrisches Gerät, das mit einem gezielten kontinuierlichen oder pulsierenden Wasserstrahl die Zahnzwischenräume reinigt. Der Wasserstrahl wird direkt auf die Zahnzwischenräume gerichtet. Speisereste, Zahnbelag und Bakterien entlang des Zahnfleischrands können effektiv herausgespült und somit entfernt werden. Die Intensität des Wasserstrahls lässt sich bei vielen Modellen regulieren.

Munddusche: Ihre Vorteile im Überblick

Die Verwendung einer Munddusche bietet Ihnen folgende Vorteile:

·         Mit einer Munddusche können Sie zuverlässig Speisereste und Bakterien aus den Zahnzwischenräumen spülen – genau dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.

·         Die Munddusche entfernt Zahnbelag auch an anderen schwer erreichbaren Stellen, zum Beispiel zwischen den Drähten einer Zahnspange oder unter Brücken und Implantaten.

·         Der Wasserstrahl einer Munddusche ermöglicht eine sanfte Reinigung. Empfindliches oder entzündetes Zahnfleisch wird nicht zusätzlich gereizt, sondern schonend gereinigt. Außerdem wird die Durchblutung des Zahnfleischs gefördert, was die Heilung und Widerstandsfähigkeit stärkt.

·         Die Anwendung von Mundduschen ist einfach, sogar mit einer eingeschränkten Motorik und vor allem im Vergleich zur Zahnseide.

Eine Munddusche ist eine sinnvolle Ergänzung für Ihr Badezimmer,

·         wenn Sie eine feste Zahnspange, Brücken, Implantate oder Prothesen tragen.

·         wenn Sie Zahnfleischprobleme oder Parodontitis haben.

·         wenn Ihre Motorik eingeschränkt ist, zum Beispiel die Beweglichkeit der Hand nachgelassen hat und Sie deshalb Probleme mit der Nutzung von Zahnseide haben.

Grundsätzlich kann jedoch jeder über die Nutzung einer Munddusche nachdenken, um die Zahnpflege zu verbessern.

Tipps für den Kauf einer Munddusche

Beim Kauf lohnt es sich, auf Qualität und Funktionalität zu achten:

·         Der Wasserdruck sollte regulierbar sein. Das ist besonders wichtig, wenn Sie empfindliches Zahnfleisch haben und die Stärke des Wasserstrahls an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen möchten.

·         Die Tankgröße der Mundduschen variiert. Ein kleiner Tank ist ideal, wenn Sie die Munddusche mit auf Reisen nehmen möchten, ein großer Tank ist für den Heimgebrauch bequemer.

·         Schauen Sie sich die Akkulaufzeit an, wenn Sie das Gerät mobil nutzen möchten.

·         Bei der elektrischen Zahnbürste können Sie die Bürstenköpfe austauschen, bei der Munddusche die Düsen. Eine Familie kann also ein Gerät mit mehreren Düsen nutzen.

·         Achten Sie auf eine einfache Reinigung, damit sich im Gerät keine Keime ansammeln können.

Eine Munddusche kann die tägliche Zahnpflege verbessern, sie ersetzt jedoch niemals das Zähneputzen. Es handelt sich dabei lediglich um eine Ergänzung des Putzens mit der elektrischen Zahnbürste oder der Handzahnbürste. Die Zahnzwischenräume oder mit der Zahnbürste schwer zugängliche Bereiche können einfacher gepflegt werden.

Puede que te interese

Junge Frau lächelt freundlich, während sie sich mit einer orangefarbenen Zahnbürste die Zähne putzt.
Ältere Frau steht in einem Badezimmer vor einem Spiegel und putzt sich mit einem Lächeln im Gesicht die Zähne.

Dejar un comentario

Todos los comentarios se revisan antes de su publicación.

Este sitio está protegido por hCaptcha y se aplican la Política de privacidad de hCaptcha y los Términos del servicio.