Blog sulla cura dei denti

Frau mit Handtuch auf dem Kopf und Zahnbürste mit Zahnpasta in der Hand

Welche Zahnpasta ist die richtige?

Schon die alten Römer wussten, dass zur Säuberung der Zähne ein „Reinigungsmittel“ empfehlenswert ist. Sie verwendeten ein Zahnpulver aus Marmorstaub, Bimsstein oder zerriebenen Austern- und Eiersc...

Junges lächelndes Mädchen mit pinken Zahnbürste in der Hand

Richtig oder falsch? Demirdental entlarvt Mythen rund um die Mundhygiene

Mindestens zweimal täglich Zähneputzen. Ein Apfel oder Kaugummi tun es auch, wenn keine Zahnbürste griffbereit ist. Von rot nach weiß, immer im Kreis. Von klein auf lernen wir Weisheiten rund ums Z...

Kleines Mädchen mit blonden Locken putzt sich die Zähne

Zahnpflege bei Kindern

Es ist nie zu früh, sich um die Mundgesundheit des Nachwuchses zu kümmern. Tatsächlich fängt Mundhygiene schon vor dem ersten Zähnchen an. Nach dem Stillen kann das Zahnfleisch des Kindes mit einem...

Junge Frau in der Küchen vor einem Haufen Gemüse

Zahngesunde Ernährung: Was Sie darüber wissen sollten

Zu einer guten Mundhygiene gehören das Putzen der Zähne mit einer Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta sowie das Reinigen der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten. Wer Zahnfl...

Hygiene Produkte im Badezimmer

Munddusche zur bequemen Reinigung der Zahnzwischenräume

Und nicht vergessen: Immer schön Zahnseide verwenden! Haben Sie diesen Satz schon einmal bei Ihrer zahnärztlichen Kontrolluntersuchung gehört? Zahnärzte werden nicht müde zu betonen, dass zu einer ...

Eine Frau putzt sich die Zahnzwischenräume mit Zahnseide

Zahnzwischenräume reinigen: Warum es wichtig ist

Sie putzen mindestens zweimal am Tag die Zähne und denken, dass dies ausreicht? Leider nicht, denn für eine wirklich gute Mundhygiene müssen Sie sich auch um die Zahnzwischenräume kümmern. Egal, w...