5 Gründe für eine elektrische Zahnbürste

Mehrere Handzahnbürsten und eine elektrische Zahnbürste für effizientere Zahnpflege

Zweimal täglich Zähne putzen – diese Zahnputzroutine wird von Zahnärzten empfohlen und ist in unseren Köpfen fest verankert. Dass wir morgens und abends für mindestens zwei Minuten unsere Zähne putzen sollten, steht außer Frage. Darüber macht sich kaum jemand mehr Gedanken, weil wir es von klein auf so gelernt haben. Beim Wie gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen und Handhabungen.

Handzahnbürsten gibt es seit mehreren hundert Jahren. Schon im 16. Jahrhundert wurden Zahnbürsten aus Pferdehaar verwendet, um die Zähne effizient zu reinigen. Im letzten Jahrhundert bekam die bewährte Handzahnbürste Konkurrenz. Seit den 1980er-Jahren können wir auch mit einer elektrischen Zahnbürste die Zähne pflegen. Sie fragen sich, wie Sie die Zähne „besser“ putzen? Darüber scheiden sich die Geister. Das gilt sowohl für Laien als auch für das Fachpersonal. Während die einen auf die moderne Technik setzen, weil diese ihnen einen Großteil der Putzarbeit abnimmt, sind andere der Meinung, dass die Handzahnbürste der elektrischen Zahnbürste bei richtiger Verwendung in Nichts nachsteht. Das ist grundsätzlich auch richtig. Wer mit der Handzahnbürste seine Zähne sorgfältig mit einer anerkannten Putztechnik pflegt, hält Zähne und Zahnfleisch gesund. Dennoch bietet die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste einige Vorteile. Diese zu kennen und darüber nachzudenken, lohnt sich.

Hier ein Überblick:

Wenn Sie elektrisch putzen: Das sind die Vorteile!

  1. Elektrisch putzen heißt effizienter putzen
    Egal, ob elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste: Das Ziel ist immer, die Zähne vom Zahnbelag zu befreien und dieses Ziel können Sie mit der elektrischen Zahnbürste effizienter erreichen. Die Borsten der elektrischen Zahnbürste bewegen sich ohne Ihr Zutun schnell und gleichmäßig. Sie sorgen so für ein gründliches Reinigungsergebnis. Mit der Handzahnbürste können schwer erreichbare Stellen leicht verfehlt werden, was zu Karies und Zahnfleischentzündungen führen kann. Darüber hinaus benötigen Sie mit der elektrischen Zahnbürste weniger Zeit, um ein bestimmtes Putzergebnis zu erreichen. Es heißt, dass wir mit der elektrischen Zahnbürste bei einem einmaligen Zähneputzen genauso viele Bewegungen machen wie mit der Handzahnbürste in einem Monat.
  2. Elektrisch putzen heißt einfacher putzen
    Elektrische Zahnbürsten sind einfach zu verwenden. Das gilt vor allem für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Geschicklichkeit. Das Putzen mit der Handzahnbürste erfordert ein bisschen körperliche Anstrengung und Koordination. Für die meisten Menschen ist das kein Problem, aber Kinder, Senioren oder Menschen mit Behinderung könnten Schwierigkeiten haben. Elektrische Zahnbürsten haben dicke Handgriffe, die bequem gehalten und durch den Mund geführt werden können.

  3. Elektrisch putzen heißt die richtige Zeit putzen
    Viele elektrische Zahnbürsten sind mit einem eingebauten Timer ausgestattet, der dafür sorgt, dass wir die empfohlene Putzzeit von zwei Minuten einhalten. Vielleicht denken Sie jetzt, dass Sie auch ohne Timer zwei Minuten putzen. Stoppen Sie beim nächsten Zähneputzen die Zeit. Wahrscheinlich werden Sie feststellen, dass zwei Minuten ganz schön lang sind und Sie ohne Timer eher zu kurz putzen.

  4. Elektrisch putzen heißt dem Zahnfleisch etwas Gutes tun
    Zahnfleischprobleme können auftreten, wenn Sie mit zu viel Druck putzen. Viele elektrische Zahnbürsten haben Drucksensoren, die Sie warnen, wenn Sie zu fest aufdrücken und das Zahnfleisch beschädigen könnten. Sie wissen, dass Sie gründlich putzen, obwohl Sie das Gefühl haben, die Bürste schwebt nur über die Zähne.

  5. Elektrisch putzen heißt smart putzen
    Für elektrische Zahnbürsten gibt es Apps, die helfen, die Zahnputztechnik zu verbessern. Einige Apps zeigen sogar an, welche Zähne gründlicher geputzt werden sollten. Das kann insbesondere für Kinder sehr anschaulich sein.

Zu guter Letzt noch der große Nachteil der elektrischen Zahnbürste: Sie sind teurer als Handzahnbürsten. In unserem Shop finden Sie jedoch Bürstenkopfaufsätze kompatibel für Philips Sonicare und Oral-B zu günstigen Preisen.

Weiterlesen

Holzschälchen mit Pulver und einer Holzzahnbürste
Teetasse und Taschentücher bei Erkältung

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.