
Rundkopf oder länglicher Bürstenkopf: eine Entscheidungshilfe
Eine elektrische Zahnbürste ist immer nur so gut wie ihr Bürstenkopf. Er entscheidet darüber, wie gründlich Plaque entfernt wird, wie angenehm das Putzen ist und ob Ihr Zahnfleisch geschont wird. W...

Preis vs. Qualität: Lohnt sich der Griff zum günstigeren Bürstenaufsatz?
Wer eine elektrische Zahnbürste besitzt, weiß: Der Bürstenkopf muss regelmäßig gewechselt werden, spätestens alle drei Monate. Leider sind die Original-Bürstenköpfe der bekannten Marken teuer. Denk...

Was macht moderne Bürstenköpfe so effektiv gegen Plaque?
Wenn Sie morgens und abends in den Spiegel schauen, sehen Sie vielleicht nur einen leichten Belag auf den Zähnen. Doch dieser weiche Film – die sogenannte Plaque – ist mehr als nur ein kosmetisches...

Mundhygiene und Krebsprävention: Warum Zähneputzen mehr kann als nur Karies verhindern
Die meisten Menschen verbinden Zahnpflege mit schönen Zähnen, frischem Atem und dem Schutz vor Karies. Eine aktuelle Forschung belegt jedoch: Wer seine Zähne regelmäßig pflegt, senkt auch das Risik...

Matcha – Das grüne Superfood und der Einfluss auf die Zahngesundheit
Ob in Instagram‑Feeds als fotogener Latte, im Smoothie oder traditionell als Tee: Matcha hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt. Allein 2024 wurden in Deutschland etwa 240 Tonnen ...

Probiotische Zahnpflege. Mythos oder medizinischer Fortschritt?
Schon im Kindergarten hören wir vom „Angriff der Karies‑Monster“. Gemeint sind schädliche Bakterien, die wie unsichtbare Ungeheuer unsere Zähne zerfressen, wenn wir ihnen mit Zucker und Nachlässigk...