Wie Sie einen guten Kinderzahnarzt finden

Zahnarztstuhl Spielzeug für Kinder

Die wenigsten Menschen gehen gerne zum Zahnarzt, aber manche empfinden regelrecht Angst, wenn ein Termin ansteht. Das Unwohlsein, das viele Erwachsene empfinden, geht oft auf die Kindheit zurück. Es kann sein, dass schlechte Erfahrungen, die in jungen Jahren gemacht werden, nie ganz vergessen werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie für Ihr Kind einen richtig guten Kinderzahnarzt finden. Einen Kinderzahnarzt, zu dem Ihr Kind, aber auch Sie Vertrauen aufbauen können. Wie gelingt es Ihnen?

Termin zum Kennenlernen vereinbaren

Die meisten Kinder kommen erst einmal ohne Zahnarztangst zur Welt. Damit das so bleibt, ist es empfehlenswert, mit Ihrem Kind zum Zahnarzt zu gehen, wenn die ersten Zähnchen da sind. Sie können Ihrem Kind erklären, dass die Zähne Löcher bekommen können. Deshalb müssen sie gut geputzt werden und regelmäßig von einem Zahnarzt kontrolliert werden.

Beim ersten Zahnarzttermin sollten die Zähne nicht behandelt werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie früh gehen, damit wirklich nichts ist. Obwohl nicht behandelt wird, nimmt sich ein guter Kinderzahnarzt Zeit für den ersten Besuch. Er oder sie erläutert die Geräte, lässt den Stuhl rauf und runter fahren, schaut sich die Zähne an, schafft Vertrauen.

Sie haben das frühzeitige Kennenlernen verpasst? Bei der Untersuchung im Kindergarten ist ein kleines Loch aufgefallen? Dann braucht Ihr Kind dennoch Zeit, sich an den Zahnarzt zu gewöhnen. Beim ersten Besuch sollte noch nicht gebohrt werden. Stattdessen sollte das Kennenlernen im Fokus stehen und erst beim zweiten Besuch die Behandlung vorgenommen werden. Wenn Sie kein gutes Gefühl haben oder Ihr Kind Ihnen nach dem ersten Termin sagt, dass es den Besuch blöd fand, sollten Sie nicht scheuen, zu einem anderen Zahnarzt gehen.

Weiß Ihr Zahnarzt, wer der Patient ist?

Gute Kinderzahnärzte sprechen nicht über den Kopf des Kindes mit den Eltern. Sie reden direkt mit dem Kind und erklären die Behandlung in einfachen Worten, damit Ihr Kind versteht, was gemacht werden muss.

Angst vorm Zahnarzt ist oft auch eine Angst vorm Ungewissen. Deshalb sollte Ihr Kind wissen, was der Zahnarzt im Mund macht und wofür die komischen Geräte gut sind.

Kinderfreundliche Praxis

Ihr Kinderzahnarzt muss nicht unbedingt ein Zahnarzt sein, der ausschließlich Kinder behandelt. Ein „normaler Zahnarzt“ kann ebenfalls ein guter Kinderzahnarzt sein, wenn er oder sie einfühlsam, ruhig und geduldig ist.

Ob bei einem Zahnarzt Kinder willkommen sind oder nicht, werden Sie schon im Wartezimmer erkennen. Gibt es eine Spielecke, damit sich Ihr Kind bereits beim Warten wohlfühlt? In Zukunft vielleicht sogar gerne zum Zahnarzt geht, weil es im Wartezimmer so tolle Spielsachen gibt. Geht das Personal an der Anmeldung auf Ihr Kind ein? Kennt der Zahnarzt spannende, kindgerechte Geschichten, um Ihrem Kind wichtige Aspekte rund um die Zahngesundheit näher zu bringen?

Prophylaxe sollte einen hohen Stellenwert haben

Ein guter Kinderzahnarzt sollte Ihrem Kind nicht nur schnell in den Mund schauen, um zu kontrollieren, ob die Zähne Löcher haben. Er oder sie sollte viel Wert auf die Prophylaxe legen. Dazu gehört unter anderem, dass Ihr Kind in der Praxis gezeigt bekommt, wie die Zähne richtig geputzt werden.

Ihnen als Eltern sollte der Zahnarzt Tipps geben, wie Sie Ihr Kind zum Zähneputzen motivieren können und welche zahngesunde Ernährung für Kinder empfehlenswert ist.

Weiterlesen

Teetasse und Taschentücher bei Erkältung

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.